top of page

AGB

1. Geltungsbereich:

  1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten, soweit ihnen nicht zwingende gesetzliche Vorschriften entgegen stehen, für sämtliche Rechtsbeziehungen der Spectral Design GmbH ihren Kunden für a) den Verkauf von Leuchten und Komponenten, b) die Lieferung und Montage von Verkaufsgegenständen, c) die Erbringung von Service-, Kunden-,Projekt- und Wartungsdienstleistungen.

  2. Diese AGB bilden einen integrierenden Bestandteil der in Ziffer 1.1 beschriebenen Rechtsbeziehungen, sofern nicht explizit etwas anderes vereinbart wird. Davon abweichende Bestimmungen erlangen nur Rechtsverbindlichkeit, wenn
    ihnen Spectral Design GmbH schriftlich zustimmt.

  3. Allgemeine Geschäftsbedingungen und ähnliche Dokumente des Kunden, wie etwa Einkaufs- oder Submissionsbestimmungen sind explizit wegbedungen, sofern ihnen Spectral Design GmbH nicht ausdrücklich schriftlich zustimmt.

 

2. Preise und Angebote:

  1. Angebote der Spectral Design GmbH erfolgen, insofern ihre Gültigkeitsdauer nicht ausdrücklich vermerkt ist, freibleibend. Preisänderungen bleiben jederzeit vorbehalten.

  2. Sämtliche Offerten, Preislisten, Produktbeschreibungen, Prospekte, Pläne, Produkte und dgl. von Spectral Design GmbH sind unverbindlich und können jederzeit geändert oder widerrufen werden, es sei denn, im betreffenden Dokument werde explizit etwas anderes festgehalten.

  3. An allen Zeichnungen, Entwürfen, Schaltschemen, Kostenvoranschlägen und dgl. behält sich Spectral Design GmbH das Eigentums- und Urheberrecht vor.
    Diese Unterlagen werden dem Empfänger persönlich anvertraut und dürfen ohne schriftliche Genehmigung von Spectral Design GmbH weder Dritten zugänglich gemacht noch kopiert werden. Auf Verlangen sind sie an Spectral Design GmbH zurückzugeben.

 

3. Vertragsabschluss

  1. Soweit ein Angebot von Spectral Design GmbH nicht explizit für verbindlich erklärt wurde, kommt ein Vertrag erst mit der Zustimmung von Spectral Design GmbH zustande. Die Zustimmung erfolgt mittels schriftlicher Bestell- bzw. Auftragsbestätigung, Unterzeichnung eines schriftlichen Vertrages, durch Lieferung oder durch Beginn der Ausführung der Dienstleistung durch Spectral Design GmbH.

  2. Nach Vertragsabschluss können Abänderungen oder Annullierungen nur noch in beidseitigem Einverständnis erfolgen.

  3. Rechnungen sind grundsätzlich innert 30 Tagen ohne jeden Abzug zahlbar. Abweichende Zahlungsbedingungen sind schriftlich zu vereinbaren. Die Verrechnung mit Gegenansprüchen ist ausgeschlossen.

  4. Bei Materialaufträgen werden 50% dessen, bei Bestellung, 45% bei Lieferung und 5% bei Projektabschluss fakturiert. Andere Zahlungsbedingungen gelten nur, wenn sie schriftlich vereinbart sind.

  5. Spectral Design GmbH ist ohne Begründung berechtigt Vorauskasse zu verlangen.

  6. Wurden Akontozahlungen vereinbart, ist Spectral Design GmbH erst nach vollständigem Zahlungseingänge zur Leistungserbringung verpflichtet.

  7. Das Fälligkeitsdatum ist gleichzeitig das Verfalldatum. Werden Rechnungen nicht innerhalb der Zahlungsfrist beglichen, sind ab Fälligkeitsdatum ein Verzugszins und Mahngebühren geschuldet. Spectral Design GmbH ist bei Zahlungsverzug berechtigt das Inkasso auf Kosten des Kunden durch Dritte besorgen zu lassen.

  8. Das Eigentum an den Produkten verbleibt bis zur vollständigen Bezahlung bei Spectral Design GmbH.

  9. Der Kunde willigt ein, dass zur Bonitätsabklärung Auskünfte über ihn eingeholt bzw. Daten betreffend seinem Zahlungsverhalten weitergegeben werden können.

 

4. Haftung und Haftungsausschluss

  1. Die Haftung von Spectral Design GmbH wird, soweit gesetzlich zulässig, wegbedungen.

  2. Spectral Design GmbH haftet nicht bei höherer Gewalt. Spectral Design GmbH haftet nicht für Schäden, die auf unsachgemässe, vertragswidrige oder widerrechtliche Benutzung der Verkaufsgegenstände zurückzuführen sind. Spectral Design GmbH haftet nicht für Schäden, die auf ungenügende Mitwirkung des Kunden zurückzuführen sind. Ausserdem haftet Spectral Design GmbH nicht für Fehlplanungen, die direkt oder indirekt durch Kürzungen von Planungsleistungen durch den Kunden entstanden sind.

 

5. Lieferfristen und Termine

  1. ​Spectral Design GmbH ist stets bemüht vereinbarte Lieferfristen und Termine einzuhalten. Spectral Design GmbH kann allerdings für die Einhaltung von Lieferfristen und Terminen keine Garantie übernehmen. Insbesondere bei Verzögerungen durch den Kunden, durch Dritte oder höhere Gewalt.

 

6. Lieferungen

  1. Spectral Design GmbH bestimmt die Art des Versandes. Sie ist berechtigt, die Ware in Teilsendungen auszuliefern.

  2. Sämtliche Lieferungen erfolgen an das Domizil oder an die Baustelle des Kunden. Der Transport erfolgt zu Lasten des Kunden.

  3. Die Lieferungen erfolgen ebenerdig oder auf Rampe. Der Kunde stellt die zum Ausladen notwendigen Personen auf seine Kosten zur Verfügung.

  4. Die Unterschrift eines Angestellten oder eines Beauftragten des Kunden gilt als Bestätigung dafür, dass die Sendung vollständig und frei von sichtbaren Schäden ist.

  5. Die Ware reist auf Gefahr und Risiko des Empfängers.

  6. Mehrkosten für Sonderversandarten wie Post, Eil- oder Expressdienste, Sondertransporte werden verrechnet.

  7. Die Entsorgung von Verpackungsmaterial geht zu Lasten des Kunden.

 

7. Mängel/Prüfung und Abnahme der Lieferung

  1. ​Der Kunde hat die Lieferung nach Ankunft umgehend sorgfältig zu prüfen. Er hat Spectral Design GmbH innert 5 Tagen Mängel, Minder- oder Falschlieferungen schriftlich zu melden. Versäumt er dies, so gilt die Lieferung als genehmigt,
    der Vertrag als erfüllt.

 

8. Muster

  1. Muster von Standardleuchten können dem Kunden zur Verfügung gestellt werden. Diese werden nach 30 Tagen verrechnet. Beschädigte oder abgeänderte Muster werden in jedem Fall verrechnet.

  2. Muster von Standardleuchten, die auf Anweisung eines Interessenten angepasst, oder abgeändert wurden, werden verrechnet.

  3. Muster von Sonderleuchten, die auf Anweisung eines Interessenten angefertigt wurden, werden verrechnet.

  4. Muster für Beleuchtungsproben (Lieferung mehrerer Leuchten des-selben Typs) werden verrechnet, sofern dies nicht schriftlich anders vereinbart wurde.

 

9. Garantie

  1. Die Garantie für Leuchten und elektronische Komponenten beträgt zwei Jahre ab erfolgter Lieferung. Ausgenommen sind Verschleissteile wie konventionelle Leuchtmittel oder Notlicht-Batterien.

  2. Tritt ein Garantiefall ein, so liegt es im Ermessen von Spectral Design GmbH das mangelhafte Produkt zu reparieren, durch ein gleichwertiges Produkt auszutauschen oder eine Preisminderung zu gewähren. Bei Ersatz defekter Leuchten oder Komponenten beginnt die Garantiedauer weder fürdie Ersatzleuchten noch für die Ersatzkomponenten neu zu laufen.

  3. Jede weitere Garantie oder Schadenersatzleistung ist ausgeschlossen. Insbesondere werden keine Kosten für Programmierung, Transport, Demontage und Wiedermontage von Leuchten oder Komponenten übernommen. Folgeschäden sind grundsätzlich ausgeschlossen.

  4. Für Leuchten an denen durch den Kunden oder Dritte Änderungen oder Reparaturen durchgeführt wurden, besteht Kein Garantieanspruch.

  5. Von der Garantie ausgeschlossen sind auch Leuchten und Apparate, welche nach Konstruktionen oder Modellen des Kunden hergestellt werden, sofern auftretende Schäden auf Konstruktionsfehler zurückzuführen sind. Wird zudem für solches Material vom Starkstrominspektorat eine Prüfung oder eine Abänderung verlangt, gehen alle hieraus resultierenden Kosten zu Lasten des Kunden.

  6. Jeder Garantieanspruch setzt voraus, dass das Material verpackt und franko an Spectral Design GmbH zugestellt wird.

 

10. Nebenabreden

  1. ​Andere Vereinbarungen als diese Lieferbedingungen sowie Nebenabreden gelten nur, wenn sie schriftlich vereinbart sind.

 

11. Obligationenrecht

  1. Soweit diese AGB keine speziellen Regelungen enthalten, gelten die Bestimmungen des Schweizerischen Obligationenrechts. Sollten einzelne Bestimmungen dieser Verkaufs- und Lieferbedingungen unwirksam sein oder werden, so sind die übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt.

 

12. Submissionen

  1. Diese Lieferbedingungen gehen, wenn sie in Widerspruch mit Submissionsbestimmungen stehen, diesen vor.

 

13. Änderung der AGB

  1. Spectral Design GmbH behält sich eine jederzeitige Änderung dieser AGB vor. Änderungen gelten ab Information der Kunden, welche in Form von Links oder der Publikation der AGB auf der Homepage der Spectral Design
    GmbH erfolgen kann. Sie gelten für alle danach begründeten Rechtsbeziehungen zwischen Spectral Design GmbH und dem Kunden.

 

14. Erfüllungsort und Gerichtsstand

  1. Erfüllungsort und Gerichtsstand ist der Sitz der Spectral Design GmbH.

  2. Es gilt ausschliesslich schweizerisches Recht. Die Anwendbarkeit des Übereinkommens der Vereinten Nationen über Verträge über den internationalen Warenkauf vom 11. April 1980 (UN-Kaufrecht) ist ausgeschlossen.

bottom of page